Ansprechpartnerin für Reisen / Vorträge und Anmeldung:
Ursula Krumm, Tel.: 02247 5386
Anm.: Alle Vorträge/Lichtbildervorträge durch Dr. Westfehling finden in der Aula der Ritter-Götscheid-Grundschule Neunkirchen, Rathausstr. 3 statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Eintrittspreise, sofern nicht anders angeführt: Mitglieder 15€, Gäste 20€.
Manche unserer Fahrten sind wegen weiter Wege möglicherweise für Mitreisende mit eingeschränkter Mobilität beschwerlich. Wenn Sie Fragen haben, gibt Frau Ursula Krumm gerne Auskunft!
Die Kosten für Tagesfahrten (Anmeldung bei Frau Krumm erforderlich! Tel.: 02247-5386) werden im Bus erhoben.
Samstag, 19. August 2023, Tagesfahrt nach Münster
Das Picasso-Museum zeigt anlässlich des diesjährugen 50. Todestage von Pablo Picasso die Jubiläumsausstellung
"Celebrating Picasso. Künstler - Mensch - Genie?"
In 12 Räumen geht die Ausstellung dieser Frage nach und zeigt Leihgaben aus deutschen und schweizer Privatsammlungen im Verbund mit dem Eigenbestand des Museums.
Samstag, 18. November 2023, 19:00 - 20:30 Uhr, Lichtbildervortrag
von Dr. Uwe Westfehling zum Thema
"Perspektive", Geheimnisse, Tricks und Wunder.
Wir erleben unsere Welt als dreidimensionale Wirklichkeit. Wie aber gibt man räumliche Tiefe auf einer ebenen Fläche wieder?
Lassen Sie uns die unterschiedlichen Antworten auf diese Frage, so wie sie im Laufe der Kulturgeschichte entwickelt worden sind, betrachten. Ein wahrhaft spannender Vorgang!
Wohlgemerkt: Dies ist kein "Kursus" für eigene gestalterische Tätigkeit(en), obwohl man selbstverständlich auch Anregungen mitnehmen kann.
Seien Sie auf Überraschungen gefasst!
Planungen für 2024
Samstag, 13. Jamuar 2024, Tagesfahrt nach Frankfurt.
Die Schirn-Kunsthalle zeigt "Lyonel Feininger".
Das Städel-Museum widmet dem rumänische Künstler Victor Man eine Ausstellung.
Freitag, 22. März - Sonntag, 24. März 2024
Der Freundeskreis unternimmt eine Fahrt entlang der Burgenstraße mit de Schwerpunkten Schwäbisch-Hall und der Kunstsammlung Würth.
Sonntag, 14. Juli - Sonntag, 21. Juli 2024
ist Leipzig - eine Stadt vielfältiger Aspekte - das Ziel. Leipzig ist "in". Immer häufiger wird die Stadt als Reiseziel gewählt und meistens kommen seine Besucher zufrieden, ja oftmals sogar hell begeistert zurück.
Es sind nicht nur die Museen und die Musik, es ist die gesamte Atmosphäre der Stadt.
Wir wählen ein kontrastreiches Spektrum aus und beziehen auch einiges aus der Umgebung mit ein. So entsteht ein attraktives Gesamtbild.
Der Vorstand des Freundeskreises freut sich, wenn Sie auch im neuen Jahr Interesse an seinen Veranstaltungen haben. Freuen würde er sich auch über neue Mitglieder.
Mehr zu allen Aktivitäten erfahren Sie bei Ursula Krumm, 02247 5386
Bankverbindung Reisekonto: IBAN DE 76 3705 0299 0012 0025 04